Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

eigentliche Ursache

  • 1 Ursache

    f cause (+ Gen oder für of); (Grund) reason (for); (Anlass) occasion (for); aus bisher ungeklärter Ursache for reasons that have yet to be explained; nach den Ursachen forschen search for the causes; do research into the causes; ich habe ( alle) Ursache zu (+ Inf.) I have (every) reason to (+ Inf.) er hat keine Ursache zu (+ Inf.) there’s no reason why he should...; Ursache und Wirkung cause and effect; kleine Ursache, große Wirkung great oaks from little acorns grow; keine Ursache! not at all, förm. don’t mention it; Antwort auf Entschuldigung: that’s all right
    * * *
    die Ursache
    parent; account; reason; cause
    * * *
    Ur|sa|che ['uːɐzaxə]
    f
    cause (AUCH PHILOS); (= Grund) reason; (= Beweggrund) motive; (= Anlass) occasion

    Úrsache und Wirkung — cause and effect

    kleine Úrsache, große Wirkung (prov)big oaks from little acorns grow (prov)

    keine Úrsache! (auf Dank) — don't mention it!, you're welcome!; (auf Entschuldigung) that's all right

    ohne (jede) Úrsache — for no reason (at all)

    aus nichtiger Úrsache — for a trifling reason/trifling reasons

    aus unbekannter Úrsache — for no apparent reason

    aus ungeklärter Úrsache — for reasons unknown

    jdm Úrsache geben, etw zu tun — to give sb cause to do sth

    ich habe alle Úrsache anzunehmen, dass... — I have every reason to suppose that...

    alle/keine Úrsache zu etw haben — to have every/no reason for sth

    alle/keine Úrsache haben, etw zu tun — to have every/no reason to do sth

    or für etw sein — to be the cause of/reason for sth

    * * *
    (something or someone that produces an effect or result: Having no money is the cause of all my misery.) cause
    * * *
    Ur·sa·che
    f (Grund) reason
    das war zwar der Auslöser für diesen Streit, aber nicht dessen eigentliche \Ursache that may have been what triggered this dispute, but it wasn't its actual cause
    ich suche immer noch die \Ursache für das Flackern der Lampen I'm still trying to find out why the lights are flickering
    \Ursache und Wirkung cause and effect
    alle/keine \Ursache [zu etw dat] haben to have good/no cause [or every/no reason] [for sth]
    alle/keine \Ursache haben, etw zu tun to have good/no cause [or every/no reason] to do [or for doing] sth
    die \Ursache [für etw akk [o einer S. gen]] sein to be the cause [of sth [or a thing]] [or reason [for sth]]
    defekte Bremsen waren die \Ursache für den Unfall the accident was caused by faulty brakes
    aus einer bestimmten \Ursache for a certain reason
    das Flugzeug raste aus noch ungeklärter \Ursache gegen einen Berg the plane crashed into a mountain for an as yet unknown reason
    ohne [jede] \Ursache without any real reason
    er kann doch nicht ohne \Ursache so wütend sein there must be a [or some] reason why he's so angry
    keine \Ursache! don't mention it, you're welcome
    kleine \Ursache, große Wirkung (prov) great oaks from little acorns grow prov
    * * *
    die cause ( für of)

    keine Ursache! — don't mention it; you're welcome

    * * *
    Ursache f cause (+gen oder
    für of); (Grund) reason (for); (Anlass) occasion (for);
    aus bisher ungeklärter Ursache for reasons that have yet to be explained;
    nach den Ursachen forschen search for the causes; do research into the causes;
    ich habe (alle) Ursache zu (+inf) I have (every) reason to (+inf)
    er hat keine Ursache zu (+inf) there’s no reason why he should …;
    Ursache und Wirkung cause and effect;
    kleine Ursache, große Wirkung great oaks from little acorns grow;
    keine Ursache! not at all, form don’t mention it; Antwort auf Entschuldigung: that’s all right
    * * *
    die cause ( für of)

    keine Ursache! — don't mention it; you're welcome

    * * *
    -n f.
    cause n.
    motive n.
    origin n.
    principle n.
    reason n.
    source n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ursache

  • 2 Ursache

    Ur·sa·che f
    ( Grund) reason;
    das war zwar der Auslöser für diesen Streit, aber nicht dessen eigentliche \Ursache that may have been what triggered this dispute, but it wasn't its actual cause;
    ich suche immer noch die \Ursache für das Flackern der Lampen I'm still trying to find out why the lights are flickering;
    \Ursache und Wirkung cause and effect;
    alle/keine \Ursache [zu etw] haben to have good/no cause [or every/no reason] [for sth];
    alle/keine \Ursache haben, etw zu tun to have good/no cause [or every/no reason] to do [or for doing] sth;
    die \Ursache [für etw [o einer S. gen]] sein to be the cause [of sth [or a thing] ] [or reason [for sth]];
    defekte Bremsen waren die \Ursache für den Unfall the accident was caused by faulty brakes;
    aus einer bestimmten \Ursache for a certain reason;
    das Flugzeug raste aus noch ungeklärter \Ursache gegen einen Berg the plane crashed into a mountain for an as yet unknown reason;
    ohne [jede] \Ursache without any real reason;
    er kann doch nicht ohne \Ursache so wütend sein there must be a [or some] reason why he's so angry
    WENDUNGEN:
    keine \Ursache! don't mention it, you're welcome;
    kleine \Ursache, große Wirkung (\Ursache, große Wirkung) great oaks from little acorns grow ( prov)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ursache

  • 3 eigentlich

    I Adj. nur attr.
    1. (wirklich) actual, real; Beweggründe: auch true; (genau) specific; eigentliche Ursache eines Übels: root cause; der eigentliche Vorteil besteht doch darin, dass... the real advantage is that...; im eigentlichen Sinne ( des Wortes) in the true sense (of the word)
    2. (ursprünglich) Absicht, Grund, Plan etc.: original
    II Adv.
    1. (in Wirklichkeit) actually, really; eigentlich heißt er Manfred his real name’s Manfred; eigentlich ist er ganz vernünftig he’s actually quite sensible, I suppose he’s quite sensible, really; eigentlich kann ich ihn nicht ausstehen to be honest ( oder to tell you the truth), I can’t stand him
    2. (genau genommen) strictly speaking; (von Rechts wegen) by rights; eigentlich nicht / schon, aber... (well) not / yes really, but...; eigentlich bin ich froh darüber actually I’m quite pleased about it; eigentlich sollten sie schon längst hier sein they really ought to ( oder should) be here by now
    3. vorwurfsvoll: anyway; was wollen Sie eigentlich? what do you want anyway?, what do you actually want?; das hättest du mir eigentlich sagen müssen you really ought to have told me; was hast du dir eigentlich dabei gedacht? what on earth were you thinking of?
    4. (übrigens) by the way; wie spät ist es eigentlich? what time is it(, by the way)?; hast du das eigentlich gewusst? did you know (about) that?; was ist eigentlich passiert? what actually ( oder exactly) happened?
    5. (vermutlich) probably; das müsste jetzt eigentlich reichen that will probably be enough, that should do it
    6. (ursprünglich) originally; eigentlich wollte ich früher hier sein I was (actually) hoping to be here earlier
    * * *
    actual (Adj.); in fact (Adv.); intrinsic (Adj.); real (Adj.); virtual (Adj.); actually (Adv.)
    * * *
    ei|gent|lich ['aigntlɪç]
    1. adj
    (= wirklich, tatsächlich) real, actual; Wert true, real; (= ursprünglich) original

    im éígentlichen Sinne bedeutet das... — that really means...

    im éígentlichen Sinne des Wortes... — in the original meaning of the word...

    2. adv
    actually; (= tatsächlich, wirklich) really; (= überhaupt) anyway

    éígentlich wollte ich nur fünf Minuten bleiben — actually I was only or I was really only going to stay five minutes

    was willst du éígentlich hier? — what do you want here anyway?

    wissen Sie éígentlich, wer ich bin? — do you know who I am?

    was ist éígentlich mit dir los? — what's the matter with you (anyway)?

    ich bin éígentlich froh, dass... — really or actually I'm happy that...

    éígentlich müsstest du das wissen — you should really know that

    éígentlich dürftest du das nicht tun — you shouldn't really do that

    * * *
    1) (in fact: Actually, I'm doing something else this evening.) actually
    2) (more or less, though not strictly speaking; in effect: He was virtually penniless.) virtually
    3) (rightfully: By rights, I ought to be in charge of this department.) by right(s)
    * * *
    ei·gent·lich
    [ˈaign̩tlɪç]
    I. adj
    1. (wirklich, tatsächlich) real
    der \eigentliche Wert the real [or true] value
    jds \eigentliches Wesen sb's true nature
    2. (ursprünglich) original
    im \eigentlichen Sinne des Wortes in the original meaning of the word
    II. adv
    1. (normalerweise) really
    das müsstest du doch \eigentlich wissen! you really ought to [or should] know that!
    da hast du \eigentlich recht you may be right there
    \eigentlich schon theoretically [yes]
    2. (wirklich) actually
    ich bin \eigentlich nicht müde I'm not actually tired
    III. part (überhaupt) anyway
    was fällt dir \eigentlich ein! what [on earth] do you think you're doing!
    was wollen Sie \eigentlich hier? what do you [actually] [or [exactly] do you] want here?
    wie reden Sie \eigentlich mit mir! how dare you talk to me like that!
    was ist \eigentlich mit dir los? what [on earth] is wrong [or fam up] with you?
    wie alt bist du \eigentlich? [exactly [or just]] how old are you?
    * * *
    1.
    Adjektiv; nicht präd. (wirklich) actual; real; (wahr) true; (ursprünglich) original
    2.
    Adverb (tatsächlich, genaugenommen) actually; really

    eigentlich müsste ich ja jetzt gehen, aber... — really, I ought to go now, but...

    es ist eigentlich schade, dass... — actually, it's a pity that...

    3.

    wann erscheint eigentlich der letzte Band? — tell me, when will the last volume come out

    * * *
    A. adj nur attr
    1. (wirklich) actual, real; Beweggründe: auch true; (genau) specific;
    der eigentliche Vorteil besteht doch darin, dass … the real advantage is that …;
    im eigentlichen Sinne (des Wortes) in the true sense (of the word)
    2. (ursprünglich) Absicht, Grund, Plan etc: original
    B. adv
    1. (in Wirklichkeit) actually, really;
    eigentlich heißt er Manfred his real name’s Manfred;
    eigentlich ist er ganz vernünftig he’s actually quite sensible, I suppose he’s quite sensible, really;
    eigentlich kann ich ihn nicht ausstehen to be honest ( oder to tell you the truth), I can’t stand him
    2. (genau genommen) strictly speaking; (von Rechts wegen) by rights;
    eigentlich nicht/schon, aber … (well) not/yes really, but …;
    eigentlich bin ich froh darüber actually I’m quite pleased about it;
    eigentlich sollten sie schon längst hier sein they really ought to ( oder should) be here by now
    3. vorwurfsvoll: anyway;
    was wollen Sie eigentlich? what do you want anyway?, what do you actually want?;
    das hättest du mir eigentlich sagen müssen you really ought to have told me;
    was hast du dir eigentlich dabei gedacht? what on earth were you thinking of?
    4. (übrigens) by the way;
    wie spät ist es eigentlich? what time is it(, by the way)?;
    hast du das eigentlich gewusst? did you know (about) that?;
    was ist eigentlich passiert? what actually ( oder exactly) happened?
    5. (vermutlich) probably;
    das müsste jetzt eigentlich reichen that will probably be enough, that should do it
    6. (ursprünglich) originally;
    eigentlich wollte ich früher hier sein I was (actually) hoping to be here earlier
    * * *
    1.
    Adjektiv; nicht präd. (wirklich) actual; real; (wahr) true; (ursprünglich) original
    2.
    Adverb (tatsächlich, genaugenommen) actually; really

    eigentlich müsste ich ja jetzt gehen, aber... — really, I ought to go now, but...

    es ist eigentlich schade, dass... — actually, it's a pity that...

    3.

    wann erscheint eigentlich der letzte Band? — tell me, when will the last volume come out

    * * *
    adj.
    actual adj.
    intrinsic adj.
    virtual adj. adv.
    actually adv.
    in a manner of speaking expr.
    rather adv.
    virtually adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > eigentlich

См. также в других словарях:

  • Ursache — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ursache-Wirkung — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinzip von Ursache und Wirkung — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • nachwirken — nach|wir|ken [ na:xvɪrkn̩], wirkte nach, nachgewirkt <itr.; hat: nachhaltig wirken, eine lange Zeit (über die eigentliche Ursache hinaus) seine Wirkung ausüben: diese Rede, Lektüre wirkte noch lange nach. * * * nach||wir|ken 〈V. intr.; hat〉… …   Universal-Lexikon

  • Eisenbahnunfall — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnunglück — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophen im Schienenverkehr — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophen im Zugverkehr — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zugunfall — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zugunglück — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»